Workshopserie "Mehr Freiwillige im Fussball"

Die Workshops 2021 sind abgesagt und werden auf unbestimmte Zeit verschoben.
Um was geht es im Kurs?
Das allgemeine Ziel dieses Workshops besteht darin, den Vereinsvertretern mit der Rolle und den Aufgaben der Projektleitung im Fussballverein vertraut zu machen und ihm/ihr die Kenntnisse zu vermitteln, um die Methode im eigenen Verein vorzubereiten und durchzuführen.
Die Serie besteht aus vier Kursabenden, welche nach folgender Themenstruktur gegliedert ist:
1. Den Bestand der Freiwilligen aktualisieren und eine Aufgabenliste für offene Stellen erstellen
2. Dank einer Freiwilligenkampagne ein positives Image unter den Mitgliedern aufbauen
3. Die Mitglieder über die Freiwilligenkampagne informieren
4. Die Mitglieder ansprechen
5. Den (neuen) Freiwilligen-Aufgaben zuteilen und den Verbleib der Freiwilligen gewährleisten.
Workshop 1
- Akzeptanz fördern
- Analyse des Freiwilligenproblems
- Planung (roter Faden)
- Kampagnen-Ideen
Workshop 2
- Mitglieder informieren
- Mitgliederbefragung
- Kampagne vorbereiten und durchführen
Workshop 3
- Mitglieder ansprechen und befragen
- Fragebögen für die aktuellen und die zu gewinnenden Freiwilligen
Workshop 4
- Ergebnisse
- Massnahmen zum Binden der Freiwilligen
- Policy des Freiwilligenmanagements
- Freiwilligenverantwortlichen anstellen
An wen richtet sich der Kurs?
An Clubs und deren Vertreter, welche sich fundierte Gedanken zur Organisation im eigenen Verein machen und somit das langfristige Ziel "Mehr Freiwillige für den eigenen Verein zu rekrutieren" ins Auge fassen.
Wann findet der Workshop statt?
Daten: 29.10.2020 / 26.11.2020 / 28.01.2021 / 29.04.2021
Zeit: 19.00 - 21.30 Uhr
Wo werden meine offenen Fragen beantwortet?
Für Fragen zum Workshop nimmt sich Silvia Augstburger unter 079 427 14 37 oder augstburgera@epost.ch gerne Zeit für Sie.