Erfolgreicher Breitenschiedsrichter-Test in Turgi mit digitalen Ansätzen

News

09.10.2023

Erfolgreicher Breitenschiedsrichter-Test in Turgi mit digitalen Ansätzen

In diesem Jahr wurde der traditionelle KO-Test für Breitenschiedsrichter des Aargauer Fussballverbandes in Turgi auf eine neu konzipierte und fortschrittlichere Ebene gehoben.

Der FC Turgi stellte der Schiedsrichterkommission seine neue, schmucke Sportanlage Oberau zur Verfügung, wobei sie von engagierten Unterstützern des Vereins rund um Präsident Danny Busslinger, Platzwart Tuna Burmaci und dem Beizli-Helferteam von Diana Patrizio tatkräftig unterstützt wurden. Wir möchten uns herzlich bei ihnen und dem FC Turgi für die Gastfreundschaft bedanken, denn es wird zunehmend schwieriger, geeignete und unterstützende Vereine für Schiedsrichter zu finden.

Ein besonderer Dank gilt dem Ausbildungsteam, bestehend aus Fabian Fleischli, Urs Schneider und Simon Ramp, die sich intensiv darum bemüht haben, den traditionellen 12-Minuten-Lauf durch einen sinnvolleren Test bzw. eine Übung zu ersetzen.

Mit digitalen Methoden in die Zukunft
Die Integration digitaler Ausbildungsmethoden war ein zentraler Aspekt dieses neuen Breitenschiedsrichter-Kurses. Die Teilnehmer wurden nicht nur in den Regelkenntnissen abgefragt, sondern auch in den Bereichen Stellungsspiel, Technik und Videobeurteilungen. In den Regelkenntnissen wurden sowohl klassische, als auch spezielle Spielsituationen in Form von Fragen umformuliert, bei denen Entscheidungen getroffen werden mussten. Die Videobeurteilung konzentrierte sich auf Szenen aus der Swiss Football League, bei denen die Schiedsrichter regeltechnische Entscheidungen, einschliesslich persönlicher Strafen, treffen mussten. Das Ziel bestand darin, Bewegungsmuster zu erkennen, um in Spielsituationen schneller und konsistenter entscheiden zu können.

Soziale Vernetzung und Erfahrensaustausch
Die Pflege sozialer Aspekte kam ebenfalls nicht zu kurz. Die meisten Schiedsrichter sind oft alleine unterwegs, daher ist der soziale Austausch von grosser Bedeutung. Das Ausbildungsteam organisierte in Zusammenarbeit mit der FC-Beiz eine gemütliche Stammtischrunde, bei der die Schiedsrichter die Möglichkeit hatten, ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Anliegen miteinander zu teilen.

Abschliessend möchten wir uns herzlich bei allen Schiedsrichtern, Instruktoren und dem FC Turgi bedanken, die zum Erfolg der drei Ausbildungsabende beigetragen haben.

Unser Dank gilt auch allen Schiedsrichtern, die Woche für Woche auf den Sportplätzen im AFV unterwegs sind und ihr Bestes für eine faire Spielleitung geben. Ihr seid ein unverzichtbarer Teil des Fussballsports und euer Engagement verdient höchste Anerkennung. Diese möchten wir euch insbesondere im Oktober während der «Week of the referee» aussprechen!

 

Spiel fair, damit alle gewinnen!

Spieltermine Saison 2023/24

Frühlingsrunde 2024

HATTRICK 2/2023

Offizielle Mitteilungen

Wir machen alle Vereine darauf aufmerksam, dass die "Offiz. Mitteilungen" wöchentlich beachtet werden müssen.

Teste dich jetzt:

Football-Pool

Facebook Stream